Flying Lunch:
Mehr Zeit in der Mittagspause
Lieferando, Pizza.de, Lieferheld und Lieferservice.de streiten sich um die Lieferung von Pizza und Asiatischem.Flying Lunch fokussiert sich auf Mittagessen in Büros ohne Kantine mit dem Motto "Mehr Zeit in der Mittagspause". Es macht Informationen transparent und verfügbar (lokale Restaurants / Mittagsangebote) und kombiniert diese mit Services (Auslieferung via Taxi- und Pizzaservices):
+ Mittagessen online bestellen in 230 Städten Deutschlands
+ günstige Mittagsangebote lokaler Restaurants
+ Bequemlichkeit für Büros: via Online-Software für Firmen zur steuerfreien Bezuschussung von Mittagessen / Sachzuwendungen
+ Bequemlichkeit für Wirte: Eingabe der Mittagsgerichte über Online-Software als Service
+ Lieferung: a) Pizzaservices vor Ort b) DeinButler.de c) Taxi (Apps)
+ Marketing: Kooperation mit Online-Portalen, regionalen Tageszeitungen
+ Werbung: regionale Online-Tageszeitung mit Rubrik "Mittagsangebote"
Vermittler wie pizza.de erhalten 6 bis 10 Prozent vom Umsatz (durchschnittlich 16 EUR / Quellen: FAZ vom 4.11.12) den
sie an Pizzaservices vermitteln. Trotz 6-stelliger Monatsumsätze (Lieferheld im März 2012: ca. 600.000 EUR) macht keiner der drei "Neuen" Gewinn - denn das Geld
fließt vor allem ins Marketing.
Flying Lunch pickt sich das Segment "Mittagsangebote" heraus. Der Customer-Development-Prozess hat ergeben daß die Wirte
jedoch kaum Provision abgeben können da diese Mittagsangebote knapp kalkuliert sind. Also wurden diverse andere
Möglichkeiten der Monetarisierung getestet:
a) Tischreservierung (bis zu 5 EUR pro Order / geringes Volumen / aber auch abends einsetzbar)
b) Abhol- und Liefer-Service (Lieferpauschale zahlt der Besteller)
c) Vermarktungs-Service an Firmen in der Umgebung (ein Restaurant in Erlangen zahlt 79 EUR mtl. für die Anzeige in der Tageszeitung)
Umsatzpotential:
575.000 EUR mtl. -> 50 Restaurants x 50 EUR mtl. x 230 Städte
= 6,9 Mio. EUR p.a.
bei minimalen Marketing-Kosten durch die Kooperation mit Online-Tageszeitungen
Kapitalbedarf: 100.000 EUR für das erste Jahr für ein Kernteam von 2 Personen plus Büro.
Dafür erhält der Investor 10% des Unternehmens.
Siehe auch:
click-a-taxi (USA)
Caviar in San Francisco